 |
 |
|
 |
Neues aus dem Marketing
|
TV-Tipp: „Wir in Bayern“ Sommerprogramm
Michael Sporer erkundet in der Feiertagsausgabe die Region Berchtesgaden. Nachdem es hoch in die Lüfte zu den Bartgeiern geht, lernt er einen „Hutschnmacher“ kennen, von dem er sich nicht verschaukeln lässt. Der Beitrag läuft am 15.08.2023 von 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr im BR-Fernsehen.
TV-Ausstrahlungen im Juli 2023
Auch im vergangenen Monat war unsere Region im TV wieder sehr präsent. In insgesamt 28 Ausstrahlungen wurden über 12,3 Millionen Zuschauer erreicht. Die größte Reichweite erzielte der Beitrag über die Wasserversorgung im Watzmann Haus in der „ZDF Heute“ Sendung am 15.07.2023 um 19:00 Uhr mit 3,22 Millionen Zuschauern. Insgesamt zehn Beiträge gab es im BR unter anderem in „STATIONEN“, „Bergauf-Bergab“ und „Blickpunkt Sport“. Sieben Mal hat das ZDF über unsere Region berichtet, beispielsweise in „Traumziele“ und dem „Länderspiegel“ Die ARD hat zwei „Watzmann ermittelt“ Folgen gezeigt, weitere Ausstrahlungen gab es auf ARD Alpha, dem SWR, NTV, rbb und 3Sat.
Komparsen Lena Lorenz
Wäre das nicht ein toller Job?
Ab sofort sucht das Film-Team der beliebten ZDF-Serie „Lena Lorenz“ Komparsen!
Neben einmaligen Einsätzen wird auch nach festen „Himmelsruh-Einwohnern“ gesucht, die immer wieder auftreten. Ebenso gewünscht: Neugeborene Babys und Schwangere als Kleindarsteller.
DREHTERMINE: August bis November 2023 –- genaue Daten werden individuell vereinbart. Ein Mindestalter von 18 Jahren, Zuverlässigkeit und eigenständige Anfahrt zum Drehort sind Voraussetzung. Allerdings spielt es keine Rolle, ob jemand Erfahrung in der Filmbranche hat oder als neugieriger Neuling startet – grundsätzlich dürfen ALLE mitmachen.
VERGÜTUNG: Jeder Komparse erhält den gesetzlichen Mindestlohn und hat die Möglichkeit, in die Filmwelt einzutauchen und einen Blick hinter die Kulissen einer TV-Produktion zu werfen.
Die Bewerbung als Komparse erfolgt per E-Mail an: komparsen@lena-lorenz.de.
Interessierte sollten ihrer formlosen Bewerbung ein aktuelles Ganzkörperfoto, ein Profilfoto und falls vorhanden, ein Bild ihres Fahrzeugs beifügen. Zudem können sie ihre besonderen Hobbys und Fähigkeiten angeben, um entsprechend eingesetzt zu werden. Wichtig sind auch die Angaben des verfügbaren Zeitraums und der Kontaktmöglichkeiten.
|
|
|
 |
|
 |
|
|