Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 18/2024
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

entdecken Sie den neuen kinderfreundlichen Prospekt der Tourist-Info Ramsau, das kleine Abenteurer auf spannende Entdeckungstouren führt.

Im Bereich der Gastgeberberatung haben wir wichtige Hinweise für Sie zusammengestellt, wie Sie effektiv mit Stornierungen umgehen können. Wir informieren Sie auch über bevorstehende Schulungen und Seminare, die Ihnen helfen werden, Ihre Fachkenntnisse weiter auszubauen und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Zusätzlich finden Sie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Sperrungen und Stellenangeboten in der Region.

Mit freundlichen Grüßen

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Neues aus dem Marketing
TV Zahlen August 2024
  • 26 Ausstrahlungen inkl. Wiederholungen
  • Gesamt Einschaltquote: 14,1 Millionen Zuschauer
  • 19 x BR Fernsehen: Watzmann ermittelt (Wiederholungen), Abendschau - Der Süden, Dahoam ist Dahoam, Wunderschön (Wiederholung,) Der Bergbrenner (Wiederholung,) KinoKino Movienight, BR24
  • 4 x Das Erste: Watzmann ermittelt (Wiederholungen)
  • 1 x ZDF: Die Rosenheim Cops (Korbinian Hofers Cousin aus Berchtesgaden ermittelt)
  • 1 x 3sat: Reise: Wildes Bayern: im Schatten des Watzmann
  • 1 x arte Der Bergbrenner (Wiederholung)
  • Beste Ausstrahlung: Watzmann ermittelt (Wiederholung) vom 14. August um 18:50 Uhr mit 2 Millionen Zuschauern

Entdecke Ramsau mit Wasti der Maus!
Die Tourist-Info Ramsau hat einen neuen, kinderfreundlichen Prospekt herausgebracht, das kleine Abenteurer auf spannenden Wanderungen durch das Bergsteigerdorf begleitet. Im Prospekt führt Wasti, die neugierige Maus, gemeinsam mit ihren tierischen Freunden, die Kinder auf unterhaltsame Entdeckungstouren. Perfekt für Familien, die Ramsau erkunden möchten!
Die Flyer erhalten Sie in der Tourist-Info Ramsau.

Imagefilm Watzmann Therme
Die Watzmann Therme hat ein neues Imagevideo veröffentlicht. Dieses Video bietet einen umfassenden Überblick über die Angebote und Highlights der Therme und steht Ihnen zur Verfügung, um es in Ihren Kommunikationskanälen zu verwenden.

Nutzen Sie es gerne, um Ihre Gäste auf die Watzmann Therme aufmerksam zu machen. Natürlich finden Sie das Video auch unter watzmann-therme.de.

Neues aus dem Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
Neues aus der Gastgeberberatung und dem Gastgeberservice
Rechte und Pflichten des Vermieters bei Stornierungen
Haben Sie sich schon gefragt, wie Sie als Gastgeber auf Stornierungen durch Urlaubsgäste reagieren sollten? Von Ihren Rechten bei einer Stornierung bis hin zu den Pflichten bei der Suche nach Ersatzmietern – es gibt einiges zu beachten. Erfahren Sie, wie Sie Stornierungskosten korrekt berechnen und welche Tipps Ihnen helfen können, zukünftige Stornierungen besser zu managen.

 
Aktuelle Schulungen und Seminare

Neuer Lehrgang „Kulinarischer Tourismus“ an der FH Salzburg
Die FH Salzburg startet mit dem berufsbegleitenden Lehrgang „Kulinarischer Tourismus“ in das Wintersemester. Der Lehrgang richtet sich an Fachkräfte aus Gastronomie, Hotellerie und Destinationsmanagement und vermittelt praxisnahes Wissen zu den Themen Storytelling, Produktentwicklung und internationale Küchentrends. Ziel ist es, durch innovative Kulinarik neue Kundengruppen zu erschließen und bestehende Gäste immer wieder aufs Neue zu begeistern.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.fh-salzburg.ac.at/kulinarik.

Weiterbildung für Gastgeber im Herbst 2024
Der Tourismus Oberbayern München e.V. (TOM e.V.) bietet im Herbst 2024 ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm an, das speziell auf die Bedürfnisse von Gastgebern und touristischen Akteuren zugeschnitten ist. Für alle Gastgeber im Bergerlebnis Berchtesgaden sind die Seminare kostenfrei.

Das Programm umfasst praxisnahe Web-Seminare, interaktive Präsenzworkshops und spannende Events, die sich auf Themen wie Digitalisierung, Gastfreundschaft und Beschwerdemanagement konzentrieren. Ein besonderes Highlight ist die Einführung einer neuen Wissensplattform, die im Herbst 2024 startet und weitere E-Learning-Möglichkeiten bietet.

Zu den Terminen gehören unter anderem:
  • Web-Seminar: „Co-Workation – Neue Chancen für den Tourismus“ am 24. 09.2024
  • Web-Seminar: „Die E-Rechnung kommt – Was ist jetzt zu tun?“ am 14.10.2024
  • Präsenz-Seminar: „Gastgeberstärke und Potenziale entfalten“ am 12.11.2024
  • Tourismustag München am 19.11.2024
Alle Details und weitere Termine finden Sie auf der TOM-Website. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich optimal auf die Zukunft im Tourismus vorzubereiten.
Neues von den Ausflugszielen
Dokumentation Obersalzberg - Ausweitung der Öffnungszeiten
Ganzjahres-Öffungszeiten: Montag bis Sonntag 9.00 – 17.00 Uhr (letzter Einlass 16.00 Uhr) 

Obersalzberger Gespräch am 12.09.2024 um 19:00 Uhr, Eintritt frei  
Erinnerungen & Fake Geschichte: Das Beispiel Albert Speer
Ergänzend zu unserer Sonderausstellung „Albert Speer in der Bundesrepublik. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit“ sprechen in der Podiumsdiskussion der Speer-Biograf Magnus Brechtken, der Kurator der Sonderausstellung Alexander Schmidt, die Kunsthistorikerin Angela Schönberger und der Historiker Wolfgang Schroeter über Speers Einfluss als problematischer Zeitzeuge auf das bundesdeutsche Geschichtsbild nach 1945. Gefragt wird, wie es Speer gelang, die Öffentlichkeit jahrzehntelang irrezuführen, wie Millionen Deutsche diese Legenden begierig aufnahmen, um sich selbst zu entschulden, und warum Historikerinnen und Historiker seine Fabeln bis zu seinem Tod unhinterfragt übernahmen und weiterverbreiteten.

Ab 18 Uhr kann die Sonderausstellung „Albert Speer in der Bundesrepublik“ kostenlos besichtigt werden.

Es wird aus organisatorischen Gründen um Anmeldung unter anmeldung@obersalzberg.de gebeten.


Ende der Freibadsaison
Die Freibadsaison neigt sich dem Ende zu und unsere Freibäder schließen in der kommenden Woche ihre Pforten. Wir laden Sie und Ihre Gäste ein, die verbleibenden sonnigen Tage in den Bädern zu genießen, bevor die Saison zu Ende geht.
  • Schornbad Schönau a. Königssee: geschlossen ab 09.09.2024
  • Naturbad Aschauerweiher: geschlossen ab 09.09.2024
  • Staufenbad Aufham: geschlossen ab 09.09.2024
  • Freibad Neukirchen am Teisenberg: geschlossen ab 09.09.2024
  • Freibad Marktschellenberg: geschlossen seit 02.09.2024
     
Witterungsbedingt können sich diese Termine noch ändern.

Die Watzmann Therme hat natürlich weiterhin täglich von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Aktuelle Veranstaltungen

Die Veranstaltungsreihe „Montag auf’d Nacht werd Musi gmacht“ findet noch bis einschließlich 16.09.2024 statt. Nutzen Sie die letzten Gelegenheiten, um Ihren Gästen dieses besondere musikalische Erlebnis zu empfehlen.

Veranstaltungsreihe „Nachhaltige Mobilitätslösungen für Tourismusregionen" (PDF):
  • 10.09.2024, ab 14:00 Uhr: Salzburg
  • 01.10.2024, ab 14:00 Uhr: Bad Reichenhall
  • 11.10.2024, ab 13:30 Uhr: Salzburgring
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt. Nähere Infos & Anmeldung
Aktuelle Sperrungen und Einschränkungen
Zauberwald in Ramsau wieder frei
Der Zauberwald in Ramsau ist wieder komplett frei begehbar. Der vom Unwetter zerstörte Steg konnte erneuert werden. 

Forstarbeiten Scharitzkehlalm
Seit Montag, 02.09.2024 für voraussichtlich 2 Wochen (Montag bis Freitag) finden im Bereich Ligeretalm / Scharitzkehlalm Forstarbeiten statt. Der Weg wird nicht gesperrt, jedoch kann es zu Wartezeiten von maximal 15 Minuten für Wanderer / Mountainbiker kommen.

Bayerische Regiobahn
Von Sonntag, 08.09.2024 bis Montag, 09.09.2024 kommt es auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg wegen Bauarbeiten der DB InfraGO AG nachts zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr mit Bussen zwischen Teisendorf – Salzburg Hbf. Nicht aufgeführte Zugverbindungen fahren an allen Tagen ohne Abweichungen nach dem Standardfahrplan.
Neue Mitarbeiter und aktuelle Stellenangebote
Wir freuen uns, Ihnen unsere neuen Auszubildenden vorzustellen: