Erinnerung Gastgebertag | Digitale Prospekte | Sport-Informationen
Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 5/2024
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

unsere Auszubildende Emelie Wagner hat ihre Ausbildung zur Kauffrau für Freizeit und Tourismus erfolgreich abgeschlossen. Ihre Leistungen wurden mit dem Staatspreis honoriert, was ihre Fachkompetenz und ihren Einsatz während der Ausbildung unterstreicht.

Aufgrund ihrer überzeugenden Leistung während der Ausbildungszeit, freuen wir uns, Emelie Wagner fest in unser Team zu integrieren.

Sie möchten auch Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich auf eine unserer offenen Stellen als:
Mit freundlichen Grüßen

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Gastgebertag am 19.03.2024
Erinnerung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 12.03.2024 verbindlich für unseren Gastgebertag am 19.03.2024 im AlpenCongress Berchtesgaden an. Der Tag verspricht informative Schulungen zur neuen Gästekarte, einen Standlmarkt unserer Ausflugsziele und Partner sowie verschiedene Fachvorträge, darunter die exklusive Vorstellung der Ergebnisse der Tourismusakzeptanzstudie 2023 durch Frau Leonie Scherer von der dwif Consulting GmbH.

Programmüberblick:
  • 13.15 Uhr: Einlass
  • 13.30 Uhr: Schulungen neue Gästekarte/Meldewesen (für angemeldete Gastgeber)
  • 14.00 Uhr: Standlmarkt mit unseren Ausflugszielen & Partnern
  • 14.30 Uhr: Begrüßung und Informationen aus dem Bergerlebnis Berchtesgaden
  • 15.00 Uhr: Vorstellung der Befragungsergebnisse der Tourismusakzeptanzstudie 2023 (Leonie Scherer, dwif Consulting GmbH)
  • 15.45 Uhr: Information zum neuen T-Smart IRS18
  • 16.15 Uhr: „Zamm kemma“ und Standlmarkt
Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einer Brotzeit ein, um den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Hier können Sie sich anmelden
Neues aus dem Marketing
Digitale Prospekte
Sämtliche Berchtesgaden-Prospekte sind auch bequem als PDF-Dateien zum Download auf unserer Website verfügbar und werden automatisch bei Neuauflagen aktualisiert, um stets aktuelle Inhalte bereitzustellen.

Nutzen Sie diesen Service, indem Sie den Link berchtesgaden.de/prospekte in Ihrer Gästekommunikation verwenden. Damit können Sie Ihren Gästen bereits vor der Anreise gebündelte Informationen zur Verfügung stellen. Ebenso haben Ihre Gäste die Möglichkeit, die Prospekte auf ihren mobilen Geräten vorab herunterzuladen und bei Bedarf offline darauf zuzugreifen.
Dieser Service ist nicht nur in der Gästekommunikation von Vorteil, sondern trägt auch zur Reduzierung des Papierverbrauchs bei.

Film- und Fernsehen im Februar 2024
Im Februar 2024 verzeichneten wir 44 Ausstrahlungen, einschließlich Wiederholungen, mit einer Gesamtreichweite von 19,7 Millionen Zuschauern.

Die Aufteilung der Sendungen gestaltete sich wie folgt:
  • 21x Das Erste: Watzmann ermittelt Wiederholungen
  • 14x Bayerischer Rundfunk: Schwaben + Altbayern, Landgasthäuser, Freizeit, Abendschau - Der Süden, BR24, Watzmann ermittelt Wiederholungen
  • 4x Servus TV: Bergwelten und Hoagascht
  • 2x ZDF: Lena Lorenz Wiederholung, Die Toten von Salzburg
  • 2x Sat.1 Bayern: Sat.1 Bayern Nachrichten
  • 1x 3sat: Natur
Die am 21.02.2024 ausgestrahlte Folge "Die Toten von Salzburg" erreichte mit 6,590 Millionen Zuschauern die höchste Einschaltquote.

Presse
Letzten Sommer war die freie Journalistin Angelika Jakob mit einer Kräuterexpertin zur Recherche für eine Pflanzengeschichte im Auftrag der BayTM (Bayern Tourismus Marketing) in Berchtesgaden. Das Ergebnis ist in der aktuellen Ausgabe des Bayern Magazin zu sehen.

Von unserem Berchtesgaden Botschafter Toni Palzer wurden auf redbull.com sieben Skitourentipps veröffentlicht.
Sport-Informationen
Absage Snowboardweltcup
Das Weltcupfinale der Raceboarder am 16. und 17.03.2024 in Berchtesgaden wurde aufgrund unzureichender Schneeverhältnisse abgesagt. Trotz intensiver Bemühungen der Verantwortlichen vor Ort ist die Durchführung des Events aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht möglich. Andreas Scheid, Sportdirektor von Snowboard Germany, kommentierte die Absage: "Diese Absage ist bitter. Alle Verantwortlichen vor Ort haben bis zum Schluss für die Veranstaltung gekämpft. Dass uns jetzt ausgerechnet Petrus einen Strich durch die Rechnung macht, können wir leider nicht ändern..."

Ramona Hofmeister steht nach ihren Siegen in den Jahren 2020, 2021 und 2022 nun bereits zum vierten Mal als Gesamtweltcupsiegerin fest. Sie führt vor den letzten Rennen am kommenden Wochenende in Winterberg uneinholbar in der Gesamtwertung. In Winterberg hat die Bischofswieserin zudem die Möglichkeit, die zweite kleine Kristallkugel im Parallel-Slalom zu gewinnen. Hier liegt sie 73 Punkte vor der Österreicherin Sabine Schöffmann und kann damit einer ohnehin schon sehr erfolgreichen Saison die Krone aufsetzen. Wir gratulieren Ramona Hofmeister zu dieser herausragenden Leistung.

E-Bike Verleih Sport Renoth
Der E-Bike-Verleih bei Sport Renoth an der Talstation der Jennerbahn ab sofort und auch während der Revision der Jennerbahn geöffnet.
BRB-Streckeninfo Bad Reichenhall - Freilassing - Salzburg
Fahrplanänderung ab dem 05.03.2024
Wer bisher von Bad Reichenhall über Freilassing in Richtung Salzburg über die österreichische Grenze gefahren ist, hatte die komfortable Situation, dass der BRB-Triebfahrzeugführende mit dem ÖBB-Kollegen oder der ÖBB-Kollegin tauschte, die Fahrgäste aber im Zug sitzenbleiben konnten.

Ab Anfang März 2024 funktioniert diese praktische Durchbindung aufgrund des Bahnhofsumbaus in Freilassing nicht mehr, die Fahrgäste müssen ab dann bis zum Jahresende in Freilassing umsteigen. Durch die Baumaßnahmen kommt es ab Anfang März auch zu diversen Fahrplanänderungen auf der Bahnstrecke Freilassing – Berchtesgaden.

Meldung BRB