Die neue Hoamatkarte Berchtesgaden | Ludwig Ganghofer-Wochenende | Maibaumaufstellen
Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 8/2025
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

der Frühling bringt frischen Wind – auch bei uns im Bergerlebnis Berchtesgaden! In dieser Ausgabe informieren wir Sie über die neue Hoamatkarte Berchtesgaden, die ab Mai für echte Heimvorteile sorgt.

Außerdem werfen wir einen Blick auf kommende Veranstaltungshighlights, wie das Ludwig Ganghofer-Wochenende und das Maibaumaufstellen, Neuigkeiten von unseren Ausflugszielen und Partnern sowie aktuelle Baustellen- und Verkehrshinweise.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Neues aus dem Marketing
Hoamatkarte
Neu ab 5. Mai 2025: Die Hoamatkarte Berchtesgaden – für echte Heimvorteile!
 
Für alle Bürgerinnen und Bürger aus den fünf Talkesselgemeinden Berchtesgaden, Bischofswiesen, Marktschellenberg, Ramsau und Schönau a. Königssee gibt es ab dem 5. Mai 2025 die neue Hoamatkarte – mit attraktiven Vergünstigungen in der Region.
 
Zwei Varianten stehen zur Auswahl:
1) Hoamatkarte (Basisvariante)
  • Ermäßigungen bei zahlreichen Ausflugszielen und Betrieben
  • Einmalige Systemgebühr: 10,00 € 
2) Hoamatkarte +
  • Jahreskarte für den öffentlichen Nahverkehr im Talkessel (ausgenommen Kehlstein-Linie, Mautgebühr Rossfeld Panoramastraße & AlmErlebnisBus)
  • Viele Ermäßigungen bei regionalen Betrieben
  • Einführungspreis 2025: 99,00 €
  • Preis 2026: 199,00 € (bei Kauf im 1. Halbjahr) bzw. 99,00 € (bei Kauf im 2. Halbjahr)
  • Gültig für Erwachsene ab 16 Jahren

Verkaufsstellen: In allen Tourist-Informationen im Talkessel
 
Tipp: Die Karten können bereits jetzt vorbestellt werden!
 

Aktuelle Schulungen
24.04.: IRS18 Webinar: Booking Crashkurs


Film und Fernsehen
TV Tipps
Neues aus dem Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
Neues von unseren Ausflugszielen und Partnern
Rundweg Höglwörther See
Der Rundweg ist wieder frei begehbar. Der Biergarten Klosterwirt hat geöffnet, das Seecafé öffnet ab 1. Mai.
 
Im Aschauerweiherbad in Bischofswiesen können ab Montag, 28.04.2025 die Gutscheinkarten in Chipkarten getauscht und Saisonkarten gekauft werden. Die Kasse ist dafür montags bis freitags zwischen 10:00 und 13:00 Uhr besetzt. Außerdem neu in diesem Sommer: kostenloses WLAN für alle Gäste.
 
Die Wimbachklamm und das Schellenberger Freibad öffnen am 1. Mai.
 
In Schönau a. Königssee wird am 03.05.2025 mit der Veranstaltung Fußball-Fieber im Schornbad Dschungel der Beginn der Freibadsaison gefeiert.
 
Die Termine für weitere Freibad-Eröffnungen werden hier bekannt gegeben.
 
Ebenfalls am 3. Mai öffnet die Toni Lenz Hütte, die Schellenberger Eishöhle ist ab dem 24. Mai wieder geöffnet.
 
Im Bergsteigerdorf Ramsau gibt es am 5. Mai wieder die wöchentlichen Kräuterwanderungen im neu zertifizierten „Bayern blüht – Naturgarten“, dem Bergkurgarten.
 
Das Kehlsteinhaus startet voraussichtlich am Donnerstag, 8. Mai 2025 in die neue Saison.
Die Öffnung ist witterungsabhängig – bei einem Wintereinbruch kann sich der Start kurzfristig verschieben. Aktuelle Informationen sind rechtzeitig auf der Website verfügbar.


Mitarbeiterwohnungen in Berchtesgaden – Jetzt sichern!
Die Sparkasse Berchtesgadener Land setzt ein starkes Zeichen gegen den Fachkräftemangel in der Region: In Berchtesgaden entsteht derzeit eine Wohnanlage mit 51 Wohnungen und Appartements für Fach- und Arbeitskräfte.
 
Noch verfügbar: 1- und 2-Zimmer-Appartements und 3-Zimmer-Wohnungen in verschiedenen Größen
 
Jetzt informieren und reservieren
Highlights und aktuelle Veranstaltungen
Ludwig Ganghofer-Wochenende in Berchtesgaden – 3. & 4. Mai 2025
Berchtesgaden feiert 170 Jahre Ludwig Ganghofer
– den berühmten Heimatdichter und engen Freund der Region – mit einem kulturellen Highlight-Wochenende für Gäste und Einheimische!

Ganghofer-Samstag - 3. Mai 2025
Der feierliche Volksmusikabend im AlpenCongress bietet ab 19:30 Uhr ein musikalisches Programm mit hochkarätigen Gruppen aus Bayern, Österreich und Südtirol. Begleitet wird der Abend von Erzähler Klaus Wittmann, der Ganghofers Leben lebendig werden lässt.
Tickets: Tourist-Information & Ticket Scharf

Ganghofer-Sonntag - 4. Mai 2025: Ein Fest im Herzen Berchtesgadens
Die Fußgängerzone im Markt wird zur lebendigen Bühne für Heimatkultur und Frühlingsstimmung:
  • Großer Standlmarkt (10:00–16:00 Uhr) – Handgemachtes Handwerk, regionale Schmankerl & Frühlingsflair
  • Verkaufsoffener Sonntag (11:00–16:00 Uhr) – Die Geschäfte im Zentrum laden mit frischer Frühjahrsware zum Bummeln ein
  • Musikalische Umrahmung durch die Karolina Böhmische

Filmklassiker „Schloss Hubertus“ im Kino Berchtesgaden
Sondervorführung des bekannten Ganghofer-Films um 17:30 Uhr

Ein Wochenende voller Musik, Kultur und Heimatgefühl – mitten in Berchtesgaden und ganz im Zeichen Ludwig Ganghofers.


Termine Maibaumaufstellen
Aktuelle Sperrungen und Einschränkungen
Vollsperrung Leopoldstal
Die Kreisstraße BGL4 wird im Teilbereich zwischen Weißbach und Klärwerk Bayerisch Gmain saniert. Dazu wird die Straße ab dem 28.04.2025 für ca. 6 - 8  Wochen komplett gesperrt. In dieser Zeit ist es nicht möglich, Bad Reichenhall über das Leopoldstal zu umfahren.

Fahrplanabweichungen mit Schienenersatzverkehr München - Salzburg
Die DB InfraGO AG führt Bauarbeiten durch, die von Montag, 28., auf Dienstag 29. April 2025, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Chiemgau-Inntal haben. Auf der Strecke München - Salzburg kommt es nachts in beiden Richtungen bei einzelnen Zugfahrten zu Fahrplanabweichungen, Teilausfällen zwischen Freilassing und Salzburg sowie Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Die Busse fahren zu anderen Zeiten als die Züge im Regelfahrplan.
Aktuelle Stellenangebote
Beim Bergerlebnis Berchtesgaden bieten wir Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung nach TVÖD VKA sowie umfangreiche betriebliche Sozialleistungen.