 |
Gastgeberinfo 12/2023
|
 |
|
 |
|
 |
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,
die Reiselust der Gäste ist ungebrochen hoch - gute Nachrichten also für Sie und Ihren Betrieb. Damit der Sommer 2023 zum vollen Erfolg wird, möchten wir Ihnen heute einige Tipps geben:
Als routinierte Vermieter und Partner haben Sie Preise, Verfügbarkeiten und Saisonzeiten schon angepasst und auf den neuesten Stand gebracht. Wie schaut es aber mit Ihren E-Mail-Vorlagen, dem Bildmaterial, oder anderen Werbemitteln usw. aus? Achten Sie auf Einheitlichkeit und bestücken Sie Ihre Website mit neuen Fotos um diese noch ansprechender zu machen. Tipp: Kurze Videoclips liefern Ihren Gästen vorab einen noch individuelleren Eindruck, was sie erwartet.
Bewertungen von unseren Gästen sind ein kostenloses Marketinginstrument, das Sie gezielt einsetzen können. Sehen Sie daher auch kritische Gästebewertungen nicht als „nörgeln“, sondern als Chance, die Qualität zu steigern und den Aufenthalt bei Ihnen nochmals zu verschönern. Beantworten Sie die Fragen und Anregungen Ihrer Gäste proaktiv und sachlich und regen Sie Ihre Gäste dazu an, Bewertungen für Ihren Betrieb abzugeben.
Sich selbst über den grünen Klee zu loben ist einfach. Authentischer und glaubwürdiger wird es, wenn Sie die Stimmen Ihrer Gäste als Marketinginstrument nutzen. Etwa auf der Website, um zu vermitteln, warum und für welche Zielgruppen (z.B. Familien, sportbegeisterte Menschen…) sich ein Urlaub bei Ihnen besonders lohnt.
Auch Buchungslücken lassen sich schließen, fixe An- und Abreisetage sowie lange Mindestaufenthaltsdauern schrecken Gäste heutzutage ab. Kurztrips, spontane Reisen und Schönwetterbuchungen liegen im Trend. Für Sie bedeutet das: Eine Chance, um Ihre Lücken im Reservierungsplan zu füllen. Dabei lohnt es sich auch, Alternativen anzubieten. Etwa wenn die gewünschte Periode nicht verfügbar ist. Seien Sie so spontan wie Ihre Gäste! Denn ein Gast mit drei oder vier Übernachtungen ist besser, als leer bleibende Betten – oder?
Herzliche Grüße

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
|
 |
|