Gastgebertag am 18.11.2024 im AlpenCongress Berchtesgaden
Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 22/2024
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

wir laden Sie herzlich zum Gastgebertag am 18. November ein und geben einen Ausblick auf spannende Veranstaltungen. Freuen Sie sich außerdem auf die neuen Folgen der 4. Staffel von Watzmann ermittelt, die ab sofort jeden Mittwoch zu sehen sind.

Zudem informieren wir über Änderungen bei den Ausflugszielen, Öffnungszeiten, anstehende Revisionen und wichtige Sperrungen. Nutzen Sie auch die Gelegenheit, sich bei unseren Schulungen und Seminaren weiterzubilden.

Mit freundlichen Grüßen

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Neues aus dem Gastgeberservice
Gastgebertag am 18.11.2024 | AlpenCongress Berchtesgaden
  • ab 14:00 Uhr: Einlass
  • 14:30 Uhr: Begrüßung und Informationen aus dem Bergerlebnis Berchtesgaden
  • 15:30 Uhr: Vortrag E-Rechnung - was gibt es für mich als Gastgeber zu beachten | Bernhard Holleitner
  • 16:30 Uhr: „Zamm kemma“ | Zeit für einen Austausch
  • 18:00 Uhr: Ende
 Wir bitten um Ihre Anmeldung!
Neues aus dem Marketing
 
4. Staffel Watzmann ermittelt

Ab heute, Mittwoch 30.10.2024 werden die neuen Folgen der 4. Staffel von Watzmann ermittelt ausgestrahlt. Immer mittwochs um 18:50 Uhr können Sie neben den schönen Landschaftsaufnahmen aus Berchtesgaden die Kommissare Benedikt Beissl, Jerry Paulsen und Sophia Strasser bei ihrer Arbeit und der Lösung der neuen fesselnden Kriminalfälle bestaunen.

TV Zahlen September 2024
  • 24 Ausstrahlungen inkl. Wiederholungen
  • Gesamt Einschaltquote: 12,5 Mio. Zuschauer
  • 18x BR Fernsehen: Watzmann ermittelt Wiederholungen, Schwaben + Altbayern, Wir in Bayern, Zwischen Spessart und Karwendel, Bergauf Bergab, Querbeet | Garten-Magazin, Abendschau - Der Süden, Abendschau
  • 4x Das Erste: Watzmann ermittelt Wiederholungen
  • 1x ARD alpha: Almwirtschaft im Wandel
  • 1x Servus TV: Hermann Buhl Dokumentation
  • Beste Ausstrahlung: Watzmann ermittelt Wiederholung vom 11. September um 18:50 Uhr mit 2,3 Mio. Zuschauern
Presse | TV, Radio & Social Media
Am 18.10.2024 ist ein Beitrag über den Ramsauer Kreisverkehr im BR erschienen und ein paar andere Highlights aus der Ramsau werden natürlich auch erwähnt.

In der Sendung Schwaben + Altbayern im BR ist ein Bericht über den Königssee und Obersee erschienen, bei Minute 27:19 geht’s los (Dauer bis 34:45).

Bayern 1 hat auf seiner Website die schönsten Weihnachtsmärkte aufgeführt – an erster Stelle steht der Berchtesgadener Advent.

Von der Reiseblogger- und Influencerfamilie „The urban kids“ sind weitere Blogbeiträge veröffentlicht worden.

Neues aus dem Bergerlebnis Berchtesgaden Blog:
Seminare und Schulungen
Aktuelles von unseren Ausflugszielen und Partnern
Kehlsteinhaus
Der Kehlstein bleibt noch bis einschließlich Donnerstag, 31. Oktober 2024 geöffnet. Ab Freitag sind Busbetrieb und Kehlsteinhaus geschlossen. Wir bedanken uns für den Besuch und freuen uns schon darauf, ab Mai 2025 wieder Gäste und Einheimische zu begrüßen. 

Berchtesgadener Wochen- und Bauernmarkt
Ab Freitag, 8. November, während des Berchtesgadener Advents und den Aufbauarbeiten hierfür, findet der Wochen- und Bauernmarkt vor dem AlpenCongress Berchtesgaden statt. Diese Woche bereits morgen, am Donnerstag, 31. Oktober 2024, weil der Freitag auf einen Feiertag fällt.
 
Winteröffnungszeiten Salzbergwerk Berchtesgaden
Von 4. November 2024 bis 31. März 2025 verkürzte Öffnungszeiten. Diese sind täglich von 11:00 - 15:00 Uhr (Beginn der letzten Führung).

Wintererlebnisberg Jenner
Revision ab 4. November, wieder geöffnet ab 30. November 2024. Die Wintersaison startet am 1. und 2. Adventswochenende. Ab 14. Dezember ist die Jennerbahn wieder täglich von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr in Betrieb. Bei Schnee wird der 360° Panoramaweg geräumt, um Besuchern ganzjährig und bei jedem Wetter die schönsten Blicke gewähren zu können. Dazu wird erstmals ein familienfreundlicher Winterwanderweg rund um die Mittelstation gewalzt, sobald dort genug Schnee liegt.

Busfahrpläne
Aktuelle Winterfahrpläne in der Region Berchtesgaden
 
Öffnungszeiten Tourist-Info im AlpenCongress Berchtesgaden
01.11.: Geschlossen
Montag – Freitag: 09:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 13:00 Uhr
Sonntag: Geschlossen
Während dem Berchtesgadener Advent (ab 22.11.): Täglich 09:00 – 17:00 Uhr
Telefonisch ab 08:00 Uhr
Veranstaltungen
Berchtesgadener Kulturschmankerl – jetzt Tickets sichern
  • Berchtesgadener Adventssingen
  • Bartholomä Weihnacht (29.11. und 13.12.)
  • WinterBergZeit am Jenner
  • Dinner im Salzbergwerk

Aktuelle Termine
Aktuelle Sperrungen und Einschränkungen
Almbachklamm
Bei guter Witterung noch bis einschließlich 3. November geöffnet.

Stoißer Alm am Teisenberg
Geschlossen für die Saison, voraussichtlich ab 1. Mai 2025 wieder geöffnet.
 
Gradierwerk Schönau a. Königssee
Der Betrieb des Gradierwerks am Rathausplatz in Unterstein ist ab sofort bis zum Frühjahr 2025 eingestellt.
 
Schließung Klettersteige Schönau a. Königssee

Bei guter Witterung hat der Grünstein Klettersteig bis einschließlich 10. November geöffnet. Der Schützen- und Laxersteig sind bei entsprechender Witterung bis einschließlich 3. November geöffnet.
 
Watzmann Therme Berchtesgaden
Die Watzmann Therme hat von 4. November bis einschließlich 8. November wegen Revision geschlossen. Im Kleinkinderbereich kommt es wegen Umbaus bis voraussichtlich 29. November zu Einschränkungen.
 
Halbseitige Sperrung am Wachterl (Ramsau)
Die Arbeiten und halbseitige Sperrung am Wachterl werden voraussichtlich bis 29. November verlängert.
 
Bauarbeiten auf der B20
Aufgrund von Bauarbeiten auf der B20 zwischen Winkl-Siedlung und der "Zicklkurve" kann es vom 30. Oktober bis 8. November zu Behinderungen wegen der Ampelregelung kommen.
 
Fahrplanabweichungen bei der Bayerischen Regiobahn
Schienenersatzverkehr Freilassing - Berchtesgaden nachts am 03.11.2024 
München - Salzburg vom 04. auf 05.11.2024 
Aktuelle Stellenangebote
Das Bergerlebnis Berchtesgaden stellt zur Verstärkung des Teams Destinationsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in im Gastgeberservice (m/w/d) in Vollzeit (39 Std./Woche) ein.

Wir bieten Ihnen interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit attraktiver Vergütung nach TVÖD VKA sowie umfangreiche betriebliche Sozialleistungen. Im Bergerlebnis stoßen Sie auf ein angenehmes Arbeitsumfeld und Betriebsklima. Bei uns wird Ihre persönliche und fachliche Weiterbildung gefördert.