 |
 |
|
 |
Neues aus dem Marketing
|
Pressereisen im September
Mitte September besuchte uns der freie Journalist Axel Scheibe. Er besichtigte u.a. das Kehlsteinhaus und die Dokumentation sowie Königssee und Jenner. Derzeit sind noch Michael Stephan, ebenfalls Freelancer, und Lelia König, Reiseblogger, in der Region unterwegs. Lelia König schreibt den Blog „Eine sportliche Familie“ und erkundet Berchtesgaden mit ihrem Mann und den zwei kleinen Kindern.
Neue PR-Agentur MK Salzburg
Nachdem unsere Agentur Kunz PR ihre Tätigkeit eingestellt hat, arbeiten wir nun mit der PR-Agentur MK Salzburg zusammen. Erste Pressetexte zum Thema Wanderherbst wurden bereits deutschlandweit publiziert, u.a. in der Zeitschrift Reisefieber und in der Münsterland Zeitung. Auch in der Bayerischen Staatszeitung wurde die Presseinformation veröffentlicht und auf der Website des Lifestyle Flüsterers.
Aktuelle Schulungen
„Barrierefreiheit im Tourismus heißt nicht nur Teilhabe für Menschen mit Behinderung, sondern schafft, wenn sie gut gemacht ist, einen Mehrwert für nahezu alle Gäste!
Insbesondere ältere Menschen freuen sich über den erhöhten Komfort und bleiben Ihnen damit länger als Stammgäste erhalten. Die Infoveranstaltung verschafft Ihnen einen Überblick darüber, was „Barrieren“ für Gäste sein können und welche Lösungen es gibt. Dabei wird der Fokus ganz bewusst nicht auf große bauliche Veränderungen gelegt, sondern auf kleine Maßnahmen mit großer Wirkung sowie auf die Kommunikation.“
WatzMobil begrüßt 10.000 Fahrgast
Das WatzMobil schreibt Erfolgsgeschichte: Am Montag konnte bereits der 10.000 Fahrgast seit dem Start des Pilotbetriebs im Mai 2025 begrüßt werden. Die Jubiläumsfahrgäste Inge und Friedrich Grimm erhielten als Dankeschön einen Wanderrucksack sowie eine kleine Box mit Erinnerungen an Berchtesgaden.
„Wir freuen uns über die große Nachfrage und sehen, dass das Angebot in Ramsau sehr gut angenommen wird“, betont Robert Seibold, Projektmanager Verkehr des Bergerlebnis Berchtesgaden. „Das WatzMobil ergänzt den öffentlichen Nahverkehr flexibel und bequem – ein wichtiger Schritt für nachhaltige Mobilität in der Region.“
Neues aus dem Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
|
|
|
 |
|
 |
|
|