 |
|
 |
Neues aus der Gastgeberberatung
|
Einladung zum Gastgebertag 2025 im Heimatmuseum Schloss Adelsheim
Am Dienstag, 18. November 2025, laden wir alle Gastgeberinnen und Gastgeber herzlich zum Gastgebertag 2025 ein. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Heimatmuseum Schloss Adelsheim, Schroffenbergallee 6, 83471 Berchtesgaden.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke, aktuelle Themen und neue Ideen rund um den Tourismus in Berchtesgaden.
Programm:
- Neues aus dem Bergerlebnis Berchtesgaden
- Marketingmaßnahmen 2025/2026
- Aktuelle Projekte
- Maßnahmen zur Tourismusakzeptanz
- Die Hoamatkarte 2026
- WhatsApp-Kanal für Einheimische
- Mobilität der Zukunft: WatzMobil
- Erhebung des Fremdenverkehrsbeitrags: Was sich für die Gastgeber ändert
- Besichtigung des Heimatmuseums Schloss Adelsheim mit Einblicken in die Berchtesgadener Handwerkskunst
Zum Abschluss laden wir zu einem gemütlichen Umtrunk und Austausch ein.
Hinweis: Am Schloss Adelsheim stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung, bitte nutzen Sie die Parkplätze am Salzbergwerk Berchtesgaden, Fußweg ca. 10 Minuten (650 m). Das Gebäude ist nicht barrierefrei.
Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 11. November 2025.
Aktuelle Schulungen
"Barrierefreiheit im Tourismus heißt nicht nur Teilhabe für Menschen mit Behinderung, sondern schafft, wenn sie gut gemacht ist, einen Mehrwert für nahezu alle Gäste! Insbesondere ältere Menschen freuen sich über den erhöhten Komfort und bleiben Ihnen damit länger als Stammgäste erhalten. Die Infoveranstaltung verschafft Ihnen einen Überblick darüber, was Barrieren für Gäste sein können und welche Lösungen es gibt. Dabei wird der Fokus ganz bewusst nicht auf große bauliche Veränderungen gelegt, sondern auf kleine Maßnahmen mit großer Wirkung sowie auf die Kommunikation."
|
|
|
 |
|
 |
|
|