Destinationsranking 2025 | Pressearbeit | Marketingmaßnahme | Veranstaltungen
Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 11/2025
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

ich freue mich sehr, Ihnen die Ergebnisse des TrustYou Performance Score 2025 für das Berchtesgadener Land mitzuteilen. Mit einem erstklassigen Score von 88,1 Punkten gehören wir zu den Top-Destinationen. Diese exzellente Leistung unterstreicht, wie sehr unsere Gäste die Qualität und den Service in unserer Region schätzen. Darüber hinaus belegt das Berchtesgadener Land damit Platz 3 im dwif & TrustYou Destinationsranking 2025 von insgesamt 149 Reiseregionen.

Unser Erfolg wäre ohne Ihr herausragendes Engagement und Ihre kontinuierliche Bereitschaft zur Optimierung nicht möglich gewesen. Ihre Arbeit, Professionalität und die herzliche Betreuung unserer Gäste haben maßgeblich zu diesem positiven Ergebnis beigetragen.

Ein besonderer Dank gilt daher jedem von Ihnen für den unermüdlichen Einsatz. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Berchtesgaden eine Region bleibt, in der sich unsere Gäste rundum wohlfühlen und gerne wiederkommen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Neues aus dem Marketing
Marketingmaßnahme mit dem Familienportal LUMAO
Gemeinsam mit dem Portal LUMAO haben wir eine Kampagne für die Zielgruppe Familie umgesetzt. Dazu gehört ein Advertorial mit Tipps für den Familienurlaub in Berchtesgaden. Online-Banner auf der Startseite und in passenden Rubriken verlinken direkt auf den Beitrag. Zusätzlich lief die Kampagne auch über Social Media Ads.

Pressearbeit
Auch bei der Bartgeierauswilderung war der Bayerische Rundfunk vor Ort, die kurze Berichterstattung beginnt bei Minute 15:57.

Sat.1 sendete einen deutlich längeren Bericht im Bayernfenster im Vorabendprogramm.

Der Bayerische Rundfunk produzierte im Mai einen Beitrag für die Sendung "Wir in Bayern" auf der Mordau Alm zu den Enzianwiesen.


Presseclipping
Im Juni letzten Jahres war der belgische Journalist Willy Ost zur Recherche in Berchtesgaden für das Camping Magazin "Keempertoerist". Sein Bericht ist im April erschienen.

In der Juli/August-Ausgabe von Mein schönes Land wird im Bericht "Berauschende Natur - Wasserfälle in Deutschland" der Röthbachfall vorgestellt. Das Magazin ist ab 6. Juni im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Pressereisen im Mai
Im Mai haben wir zwei Journalisten zur individuellen Recherche in Berchtesgaden begrüßt. Ludger Osterkamp (Neue Westfälische Zeitung und Neue Osnabrücker Zeitung) hat sich das Watzmann Mobil ausgeliehen, um sein dichtes Rechercheprogramm zu bewältigen und zeigte sich im Anschluss begeistert davon.

Reisebloggerin Stefanie Dehler war ebenfalls in Berchtesgaden, bei ihrer Recherche ging es vor allem sportlich zur Sache.


Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
Neues Rezept
Braumeister Biergulasch mit Semmelknödel und Speck-Krautsalat
Ausflugsziele und Partner
Online Tickets
Bitte denken Sie daran, dass Ihre Gäste rechtzeitig im Voraus für die mehr frequentierten Ausflugsziele ihre Tickets online buchen. Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder das Frühstück am Kehlstein anbieten zu können.


DIe Schellenberger Eishöhle und Toni Lenz Hütte in Marktschellenberg haben bereits geöffnet.


Unvergessen. Musik verbotener Komponisten zur Zeit des Nationalsozialismus
Eine Kooperation mit den Bad Reichenhaller Philharmonikern
Sonntag 29. Juni 2025, 18 Uhr, Eintritt frei
Dokumentation Obersalzberg
Anmeldung unter: anmeldung@obersalzberg.de

Die Konzerte „Unvergessen“ sind eine Kooperation zwischen der Dokumentation Obersalzberg und den Bad Reichenhaller Philharmonikern. Im Rahmen dieser Initiative werden Werke von Komponisten aufgeführt, deren Musik von den Nationalsozialisten als „entartet“ diffamiert und verboten wurde.
Aktuelle Veranstaltungen
Geführte Wanderungen
Gemeinsames Wanderprogramm mit dem Nationalpark Berchtesgaden, Biosphärenregion Berchtesgadener Land und dem Bergerlebnis Berchtesgaden.
 
Aktuelle Sperrungen und Einschränkungen
Straßensperre Leopoldstal verlängert sich
Durch die Vollsperre aufgrund der Bauarbeiten zur Erneuerung der Kreisstraße BGL 4 zwischen Bad Reichenhall und Bayerisch Gmain im Bereich Obermühle ist noch etwas mehr Geduld erforderlich – der ursprüngliche Termin zur Straßenfreigabe wird nicht zu halten sein. Aktuell wird mit einer Verkehrsfreigabe am Mittwoch, 25. Juni 2025 gerechnet. (Quelle: Berchtesgadener Anzeiger)

Der Gmundberg ist noch bis zum 13. Juni 2025 wegen Bauarbeiten gesperrt. So lange müssen Verkehrsteilnehmer noch über die Strub oder durch den Markt Berchtesgaden ausweichen. (Quelle: Berchtesgadener Anzeiger)

Marktschellenberg
Im Zuge der Baumaßnahme an der Brücke über die Berchtesgadener Ache in Marktschellenberg ist eine Vollsperrung der B 305 für den Aufbau und Einhub der Behelfsbrücke notwendig.

Die Arbeiten werden in den Pfingstferien stattfinden und 3 Tage dauern. Laut aktuellem Stand ist die Vollsperre von 16. bis 18. Juni 2025 geplant. (Rettungswagen und Einsatzfahrzeuge können die Baustelle passieren).


Fahrplanabweichungen
Gleiserneuerungen von Freitag, 6. bis Sonntag, 15. Juni 2025 mit Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden. Auf der Strecke Freilassing – Bad Reichenhall – Berchtesgaden kommt es ganztags in beiden Richtungen zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen zwischen Freilassing, Bad Reichenhall und Berchtesgaden Hbf. Die Busse fahren zu anderen Zeiten als die Züge im Regelfahrplan.

Auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg kommt es nachts in beiden Richtungen zu Fahrplanänderungen, dem Ausfall einzelner Verbindungen und zu Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen. Die Busse fahren zu anderen Zeiten als die Züge im Regelfahrplan.
VR OpenAir am Königssee | 12. bis 14. September 2025
Ein Wochenende, drei unvergessliche Abende, eine einzigartige Kulisse.

Vom 12. bis 14. September 2025 findet zum zweiten Mal das exklusive VR Open Air am Königssee statt und die Lotto Bayern Eisarena Königssee wird zum Schauplatz eines musikalischen Wochenendes der Extraklasse.

Line-up
  • Tag 1 – 12. September 2025: Der Auftakt gehört Schmidbauer, Kälberer & Ringlstetter.
     
  • Tag 2 – 13. September 2025: Am zweiten Abend übernimmt Weltstar Ronan Keating die Bühne.
     
  • Tag 3 – 14. September 2025: Mit The Sweet, der Manfred Mann’s Earth Band und Chris Norman stehen gleich drei Legenden auf der Bühne.
Sichern Sie sich Ihre Tickets
Ihre Karriere in der Watzmann Therme Berchtesgaden
Die Watzmann Therme ist nicht nur ein Ort zum Wohlfühlen für Gäste, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber mit sicheren Jobs im öffentlichen Dienst (TVöD VKA). Neben einer leistungsgerechten Vergütung, 30 Tagen Urlaub, betrieblicher Altersvorsorge und Schichtzuschlägen profitieren alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von freiem Eintritt in die Therme – inklusive Sauna und Solebereich.

Ein kollegiales Team, flache Hierarchien und vielseitige Aufgaben machen das Arbeiten bei uns besonders: Aktuelle Stellenangebote