Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 15/2024
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

aktuell möchten wir um Ihre Unterstützung für eine Umfrage zum nachhaltigen Tourismus bitten. Die Forschungsergebnisse helfen uns, unsere Region noch besser und nachhaltiger zu gestalten.

Des Weiteren gibt es interessante Berichte über Berchtesgaden: Der polnische Journalist Krzysztof Kowalski hat kürzlich einen Reisebericht veröffentlicht und im Bergsteiger Magazin werden herrliche Sommer-Wanderungen in unserer Region vorgestellt.

In der Gastgeberberatung informieren wir Sie über die korrekte Angabe von Endreinigungskosten und rechtliche Fallstricke. Zudem haben wir eine Reihe von Veranstaltungen und kulturellen Highlights für Ihre Gäste zusammengestellt, darunter die Sommerfestspiele „Der letzte Bär von Bayern“ und das „Vogelwuide Marktfest“ in Berchtesgaden.

Wir möchten auch auf aktuelle Straßenbauarbeiten, geänderte Öffnungszeiten der Watzmann Therme sowie unsere offenen Stellenangebote hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Neues aus dem Marketing
Unterstützung für Nachhaltige Tourismusforschung im Berchtesgadener Land
Wir möchten Sie herzlich bitten, an einer Umfrage zum nachhaltigen Tourismus im Berchtesgadener Land teilzunehmen. Diese Umfrage ist Teil eines Forschungsvorhabens zur Masterarbeit von Lara Melissa Ester, Studentin der Geographie und Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal.

Die Teilnahme dauert maximal 3 Minuten und hilft dabei, wertvolle Erkenntnisse zur Förderung des nachhaltigen Tourismus in unserer Region zu gewinnen. Als Dankeschön haben Sie die Chance, tolle Preise zu gewinnen, darunter Gutscheine für die Jennerbahn und andere lokale Attraktionen sowie kulinarische Angebote.

Hier geht's zur Umfrage

Pressearbeit
Wir möchten Sie über zwei aktuelle Berichte zu unserer Region informieren:

Besuch von Krzysztof Kowalski: Der polnische Journalist Krzysztof Kowalski besuchte Ende Juni Berchtesgaden. Seinen Reisebericht hat er auf der polnischen Reiseplattform All-Inclusive veröffentlicht. In den nächsten Tagen und Wochen folgen weitere Posts auf Instagram und Facebook.

Bergsteiger Magazin - Ausgabe August: In der August-Ausgabe des Bergsteiger Magazins werden stille Touren in Berchtesgaden vorgestellt. Unter dem Titel "Herrliche Sommer-Wanderungen abseits der Klassiker" können sich Leser über weniger bekannte, aber ebenso schöne Wanderwege in unserer Region informieren.

Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
Unterwegs mit dem Milchsammelwagen
Neues aus der Gastgeberberatung und dem Gastgeberservice
Endreinigung bei Ferienwohnungen: So geben Sie die Kosten richtig an
Vermeiden Sie Missverständnisse und rechtliche Fallstricke bei der Angabe der Endreinigungskosten für Ihre Ferienwohnung. In unserem neuesten Artikel erfahren Sie, wie Sie die Preise transparent und korrekt gemäß der Preisangabenverordnung ausweisen. Lesen Sie weiter, um Ihre Angebote für potenzielle Gäste attraktiver und rechtlich sicher zu gestalten.
Neues von den Ausflugszielen
Erfolgreiche Einführung des Frühstückstickets auf den Kehlstein
Wir freuen uns, Ihnen Neuigkeiten zur Einführung unseres neuen Frühstückstickets auf den Kehlstein mitzuteilen. Seit Ende Mai haben bereits 600 Gäste und Einheimische dieses Erlebnis gebucht. Diese positive Resonanz zeigt, dass unser Angebot gut angenommen wird.

Das Frühstücksticket bietet ein köstliches Frühstück mit beeindruckendem Panorama und die Gelegenheit, den Kehlstein in den frühen Morgenstunden zu erleben. Die Kombination aus kulinarischem Genuss und Naturkulisse hat viele begeistert.

Wir laden Sie herzlich ein, Ihren Gästen von diesem Angebot zu erzählen. Es ist eine empfehlenswerte Möglichkeit für einen besonderen Start in den Tag. Vielleicht möchten Sie auch selbst die Gelegenheit nutzen, das Frühstücksticket auszuprobieren und die Atmosphäre am Kehlstein zu genießen.

Das Frühstücksticket ist von Montag bis Freitag für die ersten drei Fahrten (08:30 Uhr, 08:55 Uhr, 09:20 Uhr) verfügbar und kann nur online reserviert werden.
Aktuelle Veranstaltungen
Berchtesgadener Sommer-Festspiele „Der letzte Bär von Bayern“
Das s'Theaterplatzl spielt zu den diesjährigen Sommerfestspielen die bairische Volkskomödie „Der letzte Bär von Bayern“ von Werner Asam - eine fast wahre Geschichte. Die Aufführungen finden an folgenden Terminen statt:
  • 25. Juli 2024
  • 26. Juli 2024
  • 27. Juli 2024
  • 28. Juli 2024 
Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr, der Einlass startet um 19:00 Uhr.
 
Über das Stück:
In einem Waldstück nahe Ruhpolding lebt der königlich bairische Forstmeister Dillis, der versucht, seine schändliche Tat zu sühnen, indem er den letzten Bären von Bayern beschützt und heimlich füttert. Das Stück erzählt von der dramatischen Auseinandersetzung zwischen Bärenfreunden und Gegnern, dem Einfluss des obersten Jagdaufsehers Bayerns und dem Kampf des Forstmeisters um das Leben des Bären.
 
Information & Kartenverkauf:
- Tourist-Information Bergerlebnis Berchtesgaden, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden
- Tel.: +49 8652 65650-0
- E-Mail: info@berchtesgaden.de
- Websites: alpencongress.de und ticketscharf.de
- Tel. Ticketscharf: +49 8652 2325
 
Für alle Termine sind noch Karten verfügbar. Wir freuen uns, wenn Sie Ihre Gäste auf diese besondere Veranstaltung hinweisen.
 
Vogelwuids Marktfest in Berchtesgaden, Samstag, 3. August 2024
Am Samstag, 3. August 2024 verwandelt sich Berchtesgaden in eine lebendige Festmeile! Sichern Sie sich jetzt Ihr Festivalband für nur 15,00 € – ideal auch als Begrüßungsgeschenk für Ihre Gäste, die an dem Wochenende anreisen / vor Ort sind.

Mit dem Band zahlt man keine zusätzlichen Gebühren für Musik an den Bars und hat auch bei schlechtem Wetter garantierten Eintritt zum AlpenCongress.

Weitere Informationen und alle Vorverkaufsstellen im Überblick
 
Aktuelle Sperrungen und Einschränkungen
B20 Bischofswiesen
Wir informieren Sie darüber, dass die B20 am nördlichen Ortseingang von Bischofswiesen derzeit halbseitig gesperrt ist. Grund ist die Erneuerung einer Schutzplanke entlang der Bischofswiesener Ache.

Die Bauarbeiten haben bereits begonnen und werden voraussichtlich bis Ende August dauern. Während dieser Zeit wird ein neuer Kopfbalken betoniert und die Ufermauer ausgebessert und neu verfugt.

Zauberwald am Hintersee (Ramsau) wegen Unwetterschäden gesperrt
Die Wegesperrung im Zauberwald wird voraussichtlich einige Wochen dauern. Eine Umleitung über den Naturlehrpfad ist ausgeschildert. Die Wanderwege um den Hintersee und ins Dorf sind frei begehbar.


Geänderte Öffnungszeiten der Watzmann Therme am 9. August 2024
Bitte beachten Sie, dass die Watzmann Therme am Freitag, den 9. August 2024, aufgrund eines internen Sommerfests früher schließt. An diesem Tag ist die Therme von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Wir bitten Sie, diese Information an Ihre Gäste weiterzugeben.
Aktuelle Stellenangebote