Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 5/2025
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

wir haben eine Befragung zu unseren Printprodukten gestartet und bitten Sie, sich die Zeit zu nehmen, um Ihre Meinung mitzuteilen.
 
Zudem haben wir eine Übersicht zu „Berchtesgaden blüht auf“ zusammengestellt, die Frühlingsereignisse und Aktivitäten für Ihre Gäste umfasst.
 
Darüber hinaus gibt es interessante Neuigkeiten aus den Bereichen Film und Fernsehen, aktuelle Schulungsangebote sowie Informationen zu unseren Ausflugszielen und Partnern.

Mit freundlichen Grüßen

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Neues aus dem Marketing
Befragung zu Printprodukten
Sind Informationen auf Papier bei der Gästeberatung in Zeiten von Digitalisierung und Ressourcensparen überhaupt noch sinnvoll?
 
Sie arbeiten täglich mit den vielen Fragen Ihrer Gäste. Helfen Ihnen unsere Broschüren und Karten, zeitsparend und umfassend zu antworten?
 
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um unsere Fragen zu beantworten.
 

Berchtesgaden blüht auf
Mit zahlreichen Werbemaßnahmen in verschiedenen bezahlten, externen und auch den eigenen Kanälen bewerben wir dieses Jahr verstärkt den Zeitraum vom 15. März bis 15. Mai.
 
Kernplattform ist die Landingpage berchtesgaden.de/blueht-auf. Dort findet der Gast alle wichtigen Informationen für den Frühlingsurlaub in Berchtesgaden. Dort sind auch die Blüht-auf-Gastgeber mit einem neuen, exklusiven Buchungsmerkmal zu finden.
 
Nutzen Sie gerne unsere Hashtags:
#kirschblütebgd
#berchtesgadenblühtauf
Um auf der Social Wall zu erscheinen, muss Ihr Instagram-Profil öffentlich sein.
 
Den Frühling feiern – Besonderes erleben:
 
Film und Fernsehen
TV Zahlen Februar 2025
  • 40 Ausstrahlungen inkl. Wiederholungen
  • Gesamt Einschaltquote: ca. 26 Mio. Zuschauer
  • 10 x SWR: Watzmann ermittelt Wiederholungen
  • 7 x hr: Watzmann ermittelt Wiederholungen
  • 3 x BR Fernsehen: Expedition in die Heimat: Winter im Bergsteigerdorf Ramsau; Unter unserem Himmel: Winter am Högl; Abendschau – Der Süden: Jennerstier
  • 4 x Servus TV: Watzmann ermittelt Wiederholungen
  • 4 x NDR: Watzmann ermittelt Wiederholungen
  • 4 x ZDF: Lena Lorenz Wiederholungen mit durchschnittlich je 2,5 Mio. Zuschauer
  • 4 x Das Erste: Watzmann ermittelt Erstausstrahlungen durchschnittlich je 3,0 Mio. Zuschauer
  • 2 x ORF 3: Rund um den Königssee; Das Geheimnis des Königssees
  • 1 x ORF 2: Die Toten von Salzburg
  • 1 x n-tv: Panorama: Ferienort stellt Ski-Betrieb ein und setzt auf Rodler

Aktuelle Schulungen
14. März 2025, 10:00 - 11:15 Uhr, Web-Seminar: Das Barriere-Freiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG) steht vor der Tür: Was ist bis Juni noch zu tun?
Neues von unseren Ausflugszielen und Partnern
Hirscheck Sesselbahn
Die Sesselbahn ist wegen umfangreicher Revisionsarbeiten bis zum Beginn des Sommerfahrbetriebs geschlossen. Die Berggaststätte Hirschkaser hat unabhängig vom Sesselliftbetrieb geöffnet.

Frühjahrsrevision Jennerbahn
Die Jennerbahn ist noch bis einschließlich 9. April 2025 wegen Revisionsarbeiten geschlossen. Die Kasse und Gastronomie haben ebenfalls geschlossen.
 
Am Ostersonntag, 20. April 2025, bietet das Bergrestaurant Jenneralm einen Brunch an, Reservierungen werden bereits angenommen.

Dokumentation Obersalzberg
Aufgrund von Revisions- und Wartungsarbeiten bleibt die Dokumentation Obersalzberg von 17. bis einschl. 24. März 2025 geschlossen. Ab Dienstag, 25. März 2025 kann die Dauerausstellung "Idyll und Verbrechen" wieder zu den regulären Öffnungszeiten (täglich von 9 bis 17 Uhr) besucht werden.
Aktuelle Sperrungen und Einschränkungen
Soleleitungsweg Ost gesperrt
Der Soleleitungsweg Ost zwischen "Sonnenbichl" und dem Berggasthof Gerstreit ist aufgrund von Wegebauarbeiten im Zeitraum vom 17. März 2025 bis 4. April 2025 vollständig gesperrt. Die Soleleitung West sowie das Teilstück von Gerstreit bis Söldenköpfl und der Ab-/Anstieg von Gerstreit zur Wimbachbrücke sind weiterhin begehbar.

Fahrplanabweichungen & Schienenersatzverkehr
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es zwischen 21.03. und  24.03.2025 auf der Strecke München - Salzburg zu Fahrplanabweichungen, Teilausfällen sowie Schienenersatzverkehr. Achtung: Busse fahren zum Teil erheblich später ab bzw. kommen später an als im Standardfahrplan.
 
Gmundberg Bischofswiesen
Erneut gesperrt ist der Gmundberg von Richtung der Bundesstraße 20 aus kommend bis zum 17. März 2025. Die Zufahrt von der Stanggaß aus ist Richtung Struber Berg möglich. Nach dem 17. März geht es mit den Arbeiten am Struber Berg weiter. (Auszug Bericht BAZ)
 
Bauarbeiten am Kreisverkehr Piding
Bauzeit: März bis Juli 2025 - Beeinträchtigungen im Verkehrsablauf werden erwartet
 
B 306 zwischen Siegsdorf und Inzell
Vollsperrung bis 11. April 2025. Die B305 / Weinkaser ist ebenfalls noch gesperrt, somit kann man hier derzeit nur über Ruhpolding umfahren.
 
Behelfsbrücke in Marktschellenberg
Die Baustelle wird bereits vorbereitet
 
Wir bitten um Beachtung und empfehlen eine alternative Routenplanung während der Sperrungen.
Besondere Veranstaltungen
Aktuelle Stellenangebote
Beim Bergerlebnis Berchtesgaden bieten wir Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung nach TVÖD VKA sowie umfangreiche betriebliche Sozialleistungen.