 |
 |
|
 |
Neues aus dem Marketing
|
Befragung zu Printprodukten
Sind Informationen auf Papier bei der Gästeberatung in Zeiten von Digitalisierung und Ressourcensparen überhaupt noch sinnvoll?
Sie arbeiten täglich mit den vielen Fragen Ihrer Gäste. Helfen Ihnen unsere Broschüren und Karten, zeitsparend und umfassend zu antworten?
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um unsere Fragen zu beantworten.
Berchtesgaden blüht auf
Mit zahlreichen Werbemaßnahmen in verschiedenen bezahlten, externen und auch den eigenen Kanälen bewerben wir dieses Jahr verstärkt den Zeitraum vom 15. März bis 15. Mai.
Kernplattform ist die Landingpage berchtesgaden.de/blueht-auf. Dort findet der Gast alle wichtigen Informationen für den Frühlingsurlaub in Berchtesgaden. Dort sind auch die Blüht-auf-Gastgeber mit einem neuen, exklusiven Buchungsmerkmal zu finden.
Nutzen Sie gerne unsere Hashtags:
#kirschblütebgd
#berchtesgadenblühtauf
Um auf der Social Wall zu erscheinen, muss Ihr Instagram-Profil öffentlich sein.
Den Frühling feiern – Besonderes erleben:
Film und Fernsehen
TV Zahlen Februar 2025
- 40 Ausstrahlungen inkl. Wiederholungen
- Gesamt Einschaltquote: ca. 26 Mio. Zuschauer
- 10 x SWR: Watzmann ermittelt Wiederholungen
- 7 x hr: Watzmann ermittelt Wiederholungen
- 3 x BR Fernsehen: Expedition in die Heimat: Winter im Bergsteigerdorf Ramsau; Unter unserem Himmel: Winter am Högl; Abendschau – Der Süden: Jennerstier
- 4 x Servus TV: Watzmann ermittelt Wiederholungen
- 4 x NDR: Watzmann ermittelt Wiederholungen
- 4 x ZDF: Lena Lorenz Wiederholungen mit durchschnittlich je 2,5 Mio. Zuschauer
- 4 x Das Erste: Watzmann ermittelt Erstausstrahlungen durchschnittlich je 3,0 Mio. Zuschauer
- 2 x ORF 3: Rund um den Königssee; Das Geheimnis des Königssees
- 1 x ORF 2: Die Toten von Salzburg
- 1 x n-tv: Panorama: Ferienort stellt Ski-Betrieb ein und setzt auf Rodler
Aktuelle Schulungen
14. März 2025, 10:00 - 11:15 Uhr, Web-Seminar: Das Barriere-Freiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG) steht vor der Tür: Was ist bis Juni noch zu tun?
|
|
|
 |
|
 |
|
|