 |
|
 |
Neues aus dem Gastgeberservice
|
Gastgeber mit Hotelsoftware
Gemäß den Vertragsbedingungen von IRS18 / Tomas wird über das System kein automatischer Preisaufschlag vorgenommen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie über Ihren Channelmanager die Preise inklusive Systemgebühr und Vertriebsprovision senden, da die Preiskalkulation in Ihrem System liegt und nicht automatisch vom IRS18 / Tomas-System durchgeführt wird.
Wir haben festgestellt, dass einige Gastgeber ihre Provisionskalkulation nicht in die Preisberechnung einfließen lassen. Dies kann zu Unstimmigkeiten führen. Daher bitten wir Sie, diesen Punkt zu überprüfen und sicherzustellen, dass Ihre Preiskalkulation vollständig und korrekt ist.
Für Fragen oder weitere Informationen zu den Aufschlägen steht Ihnen der Gastgeberservice gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns per E-Mail oder telefonisch unter 08652-65650-610.
Achtung bei Phishing E-Mails
im Zusammenhang mit der steigenden Bedrohung durch Online-Betrüger und Cyberkriminelle möchten wir Sie über die Gefahren von Phishing informieren und Ihnen Tipps geben, wie Sie sich schützen können.
Phishing verstehen
Phishing ist eine weit verbreitete Methode von Cyberangriffen, bei der Betrüger vorgeben, legitime Organisationen zu sein, um an sensible Daten wie Buchungsdaten, personenbezogene Informationen und Kreditkartenangaben zu gelangen. Als Gastgeber sind Sie aufgrund der Vielzahl von gesammelten Daten besonders gefährdet.
Phishing-Versuche erkennen
Dringliche Sprache: Phishing-E-Mails erzeugen oft ein falsches Gefühl der Dringlichkeit, etwa durch Androhung von Kontosperrungen.
Fehler: Achten Sie auf Rechtschreibfehler oder grammatikalische Ungereimtheiten. Phishing-E-Mails sind oft fehlerhaft.
Was tun bei Phishing-Verdacht
Passwortänderung: Setzen Sie das Passwort Ihres E-Mail-Kontos zurück, falls Sie einen Phishing-Angriff vermuten.
Malware-Scan: Überprüfen Sie Ihr Gerät auf Malware, insbesondere nach dem Klicken auf verdächtige Links oder dem Herunterladen unbekannter Dateien.
Proaktive Maßnahmen zum Schutz
Überprüfen Sie E-Mail-Adressen: Prüfen Sie die Absender-E-Mail-Adresse genau und öffnen Sie keine E-Mails von verdächtigen Absendern.
Überprüfen Sie Links: Sehen Sie sich die Ziel-Adresse eines Links genau an, bevor Sie daraufklicken
.
Begrenzen Sie die Verwendung von Anonymitätstools: Vermeiden Sie die Verwendung von Tools, die Online-Anonymität gewähren.
Wir bitten Sie, diese Hinweise ernst zu nehmen und Ihr Online-Sicherheitsbewusstsein zu stärken. Bei Fragen oder verdächtigen Vorkommnissen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
|
|
|
 |
|
 |
|
|