Marketingaktivitäten | Veranstaltungstipps | Hinweise aus dem Meldewesen
Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 1/2025
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr und hoffe, dass Sie gut in die Wintersaison gestartet sind. In diesem Newsletter finden Sie aktuelle Informationen zu Marketingaktivitäten, Veranstaltungstipps und wichtige Hinweise aus dem Meldewesen.

Mit freundlichen Grüßen

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Neues aus dem Marketing
Sagenhafte Winterzeit in Berchtesgaden
Die Winterzeit in Berchtesgaden bietet die perfekte Gelegenheit, unseren Gästen ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu schenken. Mit verschneiten Gipfeln, traumhaften Landschaften und einem breiten Angebot an Aktivitäten machen wir die Region zu einem einzigartigen Reiseziel.

Unsere Stärken im Winter:
  • Sagenhaft kurze Wege: Dank der zentralen Lage sind unsere TOP-Ausflugsziele, Sportangebote und Veranstaltungen bequem erreichbar. Ideal für Familien und alle, die im Urlaub entspannen möchten.
  • Vielfältige Erlebnisse: Von Skifahren, Schneeschuhwandern und Langlaufen bis hin zu Winterwanderungen und Skitouren – die Berchtesgadener Alpen bieten für jeden Gast das passende Angebot.
  • Erholung pur: Nach aktiven Tagen an der frischen Bergluft genießen unsere Gäste die Ruhe und den besonderen Charme unserer Region – ein Rückzugsort, der Körper und Geist stärkt.

Gemeinsam für zufriedene Gäste
Nutzen Sie die Vorzüge unserer Region und heben Sie in Ihren Angeboten die Nähe zu Ausflugszielen, Naturerlebnissen und Sportmöglichkeiten hervor. Lassen Sie Ihre Gäste wissen, dass Berchtesgaden mehr als nur ein Urlaubsort ist – es ist ein Ort, der Körper und Seele berührt.

Folgende Veranstaltungen werden im Rahmen der „Sagenhaften Winterzeit“ durchgeführt
Donnerstag, 16. Januar | 10:30 - 14:30 Uhr
Sagenhafte Wintertour im Auge des Watzmann | Schönau a. Königssee, Brandkopf
weitere Termine: 30.01., 13.02., 27.02., 13.03., 27.03.

Freitag, 17. Januar | 09:45 - 15:45 Uhr
Sagenhafte Winterwanderung Zinkenkogel Berchtesgaden | Skischule Berchtesgaden- Oberau
weitere Termine 31.01., 14.02., 28.02., 14.03., 28.03.

Samstag, 18. Januar | 16:00 Uhr
Sagenhafte Lesung Bischofswiesen | Kulturhof Stanggass
weitere Termine, 25.01., 01.02.

Donnerstag, 23. Januar | 09:45 - 13:45 Uhr
Sagenhafte Winterwanderung Kneifelspitze Berchtesgaden | Wallfahrtskirche Maria Gern
weitere Termine, 06.02., 20.02., 06.03., 20.03., 03.04.


Unsere Veranstaltungshighlights:
Freitag 31. Januar | 16:00 – 21:00 Uhr*
Sagenhaftes Winterleuchten

Wenn die historischen Fassaden in der Fußgängerzonen in bunten Farben erstrahlen, coole DJ-Musik ertönt und die Geschäfte mit einer langen Einkaufsnacht mit tollen Angeboten locken – dann ist es wieder Zeit für die beliebte Veranstaltung „Berchtesgaden leuchtet“ dieses Mal in der Special Winter-Edition"

Programm:
  • Bis 20.00 Uhr geöffneter Einzelhandel
  • DJ mit Übertragung in den Markt
  • Stelzengeher und beleuchtete Fassaden
  • 17.00 Uhr: Märchen „Die Salzprinzessin“ von Mia Kaiser Wenig (Kleiner Saal, AlpenCongress)
  • Sagenlesung mit Anna Glossner im Nachtwächterstüberl (kostenloser Eintritt)
  • 20.15 Uhr: live Feuer Show
  • Streetfood Stände und Bars
  • Kinderschminken 
*Bei guter Witterung findet die Veranstaltung bis 22.00 Uhr statt.

Samstag, 15. Februar | 16:00 – 20:45 Uhr
Sagenhafte Auszeit in St. Bartholomä

Mit den Booten der Königsseeschifffahrt gleiten die Teilnehmer in der beginnenden Dämmerung über den sagenumwobenen Königssee und lassen sich in die Berchtesgadener Sagenwelt entführen - stimmungsvoll begleitet von Sagenlesungen und Harfenmusik. In der Gaststätte St. Bartholomä erwartet die Gäste ein sagenhaftes 3-Gänge-Menü mit Weinbegleitung und weiteren Sagenlesungen. Als Sprecher fungiert Sepperl Wenig.

Ablauf:
  • 16:00 Uhr Abfahrt der Sonderboote und Überfahrt nach St. Bartholomä mit Sagenlesung und dem berühmten Echo vom Königssee
  • 16:40 Uhr Ankunft in St. Bartholomä
  • 16:45 Uhr Musikalischer Empfang der Gäste vor der Gaststätte mit Heißgetränk 
  • 17:15 Uhr 3-Gänge-Menü inkl. Getränk mit Musikumrahmung und Sagenlesung
  • 19:45 Uhr Fackeln weisen den Weg zu den Booten
  • 20:00 Uhr Rückfahrt mit den Sonderbooten
  • 20.45 Uhr Ankunft an der Seelände


TV Zahlen Dezember 2024
  • 21 Ausstrahlungen inkl. Wiederholungen
  • Ca. 14 Millionen erreichte Zuschauer
  • 3 x BR Fernsehen: „Abenteuer Wildnis: Winter im Alpenland“ (Wiederholung), BR24:, „jetzt red i: Pistenspaß trotz Klimawandel – Welche Zukunft hat das Skifahren?“
  • 3 x Das Erste: „Watzmann ermittelt“ (Erstausstrahlungen) mit insgesamt 9,1 Millionen Zuschauern
  • 3 x Servus TV: „Watzmann ermittelt“ (Wiederholungen), „Bergwelten: Das Steinerne Meer – Zauberhafte Winterwelt“
  • 9 x hr: „Watzmann ermittelt“ (Wiederholungen)
  • 2 x SWR: „Expedition in die Heimat: Winter im Bergsteigerdorf Ramsau“
  • 1 x ZDF: „heute-journal“ mit einem Beitrag über die Weihnachtsschützen, den Königssee und den Jenner
  • Beste Ausstrahlung: „heute-journal“ mit 3,8 Millionen Zuschauern
Neues aus dem Meldewesen
Beachten Sie für die korrekte Berechnung des Kurbeitrages Ihrer Gäste die aktuellen Jahrgänge nach dem Jahreswechsel.
 
Kurbeitragshöhe pro Person und Unterkunftstag *
Kinder (Jahrgang 2019 - 2025): Kurbeitragsfrei
Jugendliche (Jahrgang 2009 - 2018): 1,55 €
Erwachsene (Jahrgang 2008 und älter): 3,10 €

* Ankunftstag und Abreisetag gelten als ein Unterkunftstag.
 
Wichtige Informationen zum Kurbeitrag zum Download (PDF)

Alle weiteren Infos finden Sie auf unserer Website: zv-berchtesgaden.de/kurbeitrag-meldewesen
Aktuelles von unseren Ausflugszielen und Partnern

Jennerbahn
Hochschwarzeck

Tourist-Info Bischofswiesen
Abschied und Neuanfang in der Tourist-Info Bischofswiesen

Nach fast 25 Jahren engagierter Arbeit in der Tourist-Info verabschiedete die Gemeinde Bischofswiesen die geschätzte Kollegin Gundi Mayr am 08.01. in ihren wohlverdienten Ruhestand. "Liebe Gundi, vielen Dank für Deinen Einsatz, Deine Herzlichkeit und die vielen schönen Jahre – Du wirst fehlen! Gleichzeitig freuen wir uns, Daniela Sedlmeier als neues Mitglied im Team willkommen zu heißen. Wir wünschen ihr einen guten Start und viel Freude bei ihrer neuen Aufgabe."


Aktuelle Sperrungen und Einschränkungen
Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen vom 23.-25.01.2025
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Stellenangebote
Das Bergerlebnis Berchtesgaden stellt zum 1. September 2025 eine/n Auszubildende/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) ein.