75 Jahre Bergerlebnis Berchtesgaden | Neues aus dem Marketing | Aktuelles von Gastgeberberatung und -service | Neuigkeiten aus dem Meldewesen
Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 6/2025
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

in diesem Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum: 75 Jahre Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden! Seit 1950 prägt der Zweckverband die touristische Entwicklung unserer Region und setzt sich für ein einzigartiges Gästeerlebnis ein. Dieses besondere Ereignis möchten wir gemeinsam mit Ihnen und der Bevölkerung feiern und laden Sie herzlich zur Festveranstaltung am 5. April 2025 im AlpenCongress Berchtesgaden ein.
 
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet Sie
Datum: Samstag, 5. April 2025
Ort: AlpenCongress Berchtesgaden
Beginn: 12:00 Uhr
 
Rahmenprogramm:
  • O‘Zapft is! Der Festtag beginnt mit einem traditionellen Fassanstich, begleitet von der Soizwieser Tanzlmusi.
  • Regionalschaufenster: Erleben Sie unsere Partner, Handwerkskünstler und Eigenbetriebe hautnah.
  • Blick hinter die Kulissen: Besichtigen Sie die Räume und Büros im Gedäudekomplex.
  • Programm:
    14:30 Uhr: Auftritte der Jugendgruppe der Vereinigten Trachtenvereine, der Tanzschule Renoth und der Musikschule Berchtesgaden.
    16:30 Uhr: Mia Kaiser-Wenig erzählt „Die Salzprinzessin“
  • Musikalische Highlights:
    Ab 12:00 Uhr: Start mit der Soizwieser Tanzlmusi
    Ab 16:00 Uhr: begleitet OFLO den Nachmittag musikalisch
    Ab 18:30 Uhr: Festakt im Großen Saal - Festredner Dr. Bartl Wimmer und Staatsministerin Michaela Kaniber
    Anschließend: Feiern mit der Saustoimusi und DJ Andi – Tanz bis in die Nacht!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt frei

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und darauf, gemeinsam mit Ihnen dieses Jubiläum zu feiern!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre
Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Neues aus dem Marketing
SalzAlpenSteig für „Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025“ nominiert
Der SalzAlpenSteig hat es in die finale Auswahl für „Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025“ geschafft! In der Kategorie Mehrtagestouren tritt er gegen starke Konkurrenz an – deshalb zählt jede Stimme.
 
Wir bitten Sie alle, an der Abstimmung teilzunehmen und so den SalzAlpenSteig zu unterstützen. Als Dankeschön für Ihre Stimme haben Sie die Chance, attraktive Outdoor-Preise zu gewinnen!
 
Jetzt abstimmen & gewinnen

 
Film und Fernsehen: "Watzmann ermittelt"-Motivsuche
Auch dieses Jahr dürfen wir die Produktion von Watzmann ermittelt wieder bei uns in der Region begrüßen. Das Team ist momentan noch auf der Suche nach folgenden Motiven:

Jagd- oder Berghütte: Einsame, provisorische und nicht hochwertige Hütte, die in der Handlung als Zwischenlösung bewohnt wird.
Chalet: Gut situiertes, schickes Wohnhaus.
Bauernhof: Landwirtschaft mit Kuhstall, sowie Melkanlage, bestenfalls mit ca. 10 – 20 Kühen im Stall.
Hof/Pension: mit Kapelle oder ähnlichem, älteres traditionelles Gebäude, eventuell Hof mit Ferienwohnungen, hier würde das Wohnzimmer, Stube oder Küche, Gästezimmer, Scheune oder Dachboden für die Dreharbeiten benötigt werden.

Sie haben ein passendes Objekt und möchten dieses für die Dreharbeiten zur Verfügung stellen?
Dann wenden Sie sich gerne an Franziska Gruner | f.gruner@berchtesgaden.de | 08652 65650-600.


Neues aus dem Pressebereich
Im September letzten Jahres war Uwe Grinzinger, Journalist bei BERGWELTEN, zum Klettersteigcheck am Jenner. Dank der unkomplizierten Zusammenarbeit mit der Jennerbahn und Sport Renoth ist ein 5-seitiger Bericht entstanden, in dem unsere Region hervorragend präsentiert wurde.
 
Die neue Ausgabe der BERGWELTEN ist ab sofort im Handel erhältlich. Um die Bedeutung dieser 5-seitigen, redaktionellen Berichterstattung auch finanziell einordnen zu können: eine doppelseitige Anzeige in der DACH-Ausgabe der BERGWELTEN kostet 36.000 Euro. Bei einer redaktionellen Berichterstattung fallen keine Kosten an. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten!
 

Befragung zu Printprodukten  - Erinnerung
Ihre Meinung zu unseren Printprodukten zählt!

Nutzen Sie unsere Broschüren und Karten in der Gästeberatung? In Zeiten der Digitalisierung und des nachhaltigen Ressourcenschonens möchten wir wissen, welchen Stellenwert Printprodukte für Sie noch haben.

Ihre tägliche Erfahrung ist für uns besonders wertvoll. Helfen Ihnen unsere Printprodukte Ihre Gästeanfragen effizient zu beantworten?
 
Bitte nehmen Sie sich kurz Zeit für unsere Umfrage. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Neues aus der Gastgeberberatung
Rückblick auf den Gastgebertag 2025: Tourismus, Herausforderungen und Zukunftschancen
Der Gastgebertag des Bergerlebnis Berchtesgaden bot wertvolle Einblicke in die aktuelle Tourismusentwicklung der Region. Mit über 2,3 Millionen Übernachtungen bleibt Berchtesgaden auf Erfolgskurs, sieht sich jedoch auch Herausforderungen wie sinkenden Bettenkapazitäten und der Stärkung der Nebensaison gegenüber. Themen wie innovative Mobilitätslösungen, digitale Entwicklungen und die Zukunft touristischer Highlights wie das Kehlsteinhaus und die Watzmann Therme standen im Fokus.

Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Erkenntnisse und Maßnahmen im vollständigen Rückblick.
 
 
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) tritt am 28. Juni 2025 in Kraft
Was Sie jetzt wissen müssen: Das BFSG betrifft auch Unternehmen aus der Privatwirtschaft mit mehr als 10 Beschäftigten und mehr als zwei Millionen Euro Jahresumsatz, die Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr im B2C-Bereich anbieten. Dazu zählen u.a. Online-Reservierungen, Ticketreservierungen, Ticketbuchungen oder Buchungsanfragen. Aber auch sämtliche sonstige Produkte, die auf einer Website zum Kauf angeboten werden (E-Commerce).
 
Die Bayern Tourismus Marketing hat dazu eine hilfreiche Übersicht mit Erklärungen zur Verfügung gestellt und gibt Antworten auf viele Fragen.


Neues aus dem Gastgeberservice

TSmart: Ihr neues Gastgebertool – Unterstützung leicht gemacht
Wir freuen uns, dass Sie sich bereits mit dem neuen Gastgebertool TSmart vertraut gemacht haben, welches den bisherigen TManager ersetzt hat. Sollte der Einstieg noch Herausforderungen mit sich bringen, empfehlen wir Ihnen die Hilfeseite des IRS18, die Sie direkt in TSmart über das Fragezeichen-Symbol oben rechts auf der Startseite erreichen.

Dort finden Sie eine umfassende Anleitung zum Download sowie kurze, anschauliche Videos, die Ihnen die wichtigsten Funktionen Schritt für Schritt erklären. Nutzen Sie diese hilfreichen Ressourcen, um das Beste aus TSmart herauszuholen! Selbstverständlich steht Ihnen unser Gastgeberservice für Fragen ebenfalls zur Verfügung.
 
Aktuelle Schulungen
  • 02. April 2025: Einführung ins Revenue Management für Ferienunterkünfte: Fördern Sie Ihre Auslastung mit flexibler Preisgestaltung. Den Anmeldelink finden Sie in Kürze in Ihrer TSmart Newsbox
  • 07. April 2025: Tourismusforum Oberbayern 2025
Aktuelles aus dem Meldewesen
Wichtige Erinnerung aus dem Meldewesen
Umwandlung der Pre- und Self-CheckIn Daten Ihrer Gäste erforderlich!

Wir möchten Sie freundlich daran erinnern, dass eine Umwandlung der Pre- und Self-CheckIn-Daten Ihrer Gäste erforderlich ist.

In letzter Zeit haben wir vermehrt Rückmeldungen von Übernachtungsgästen erhalten, dass die Willkommens-E-Mail sowie die Gästekarten nicht zugestellt wurden. Um dies zu vermeiden, bitten wir Sie, die CheckIn-Daten Ihrer Gäste zu überprüfen:
  • Öffnen Sie bitte die Details direkt aus der Bestätigungs-E-Mail oder im WebClient.
  • Wandeln Sie die Daten in eine Voranmeldung oder einen Meldeschein um.
  • Berichtigen oder vervollständigen Sie die Daten.
Erst nach dieser Umwandlung kann das System die Willkommens-E-Mail zum digitalen Urlaubsbegleiter MAXL sowie die digitalen Gästekarten an die Gäste versenden.

Weitere Infos: zv-berchtesgaden.de/kurbeitrag-meldewesen
Neues von unseren Ausflugszielen und Partnern
Aktuelle Aktionen in der Watzmann Therme
Lange Saunanacht „Bergfrühling“ am 4. April 2025
Am Freitag, den 4. April 2025, lädt die Watzmann Therme zur nächsten langen Saunanacht unter dem Motto „Bergfrühling – Aufblühen und Entspannen“ ein. Von 18:00 bis 24:00 Uhr erwartet die Gäste ein besonderes Saunaerlebnis mit frühlingshaften Düften, wohltuenden Aufgüssen und kulinarischen Genüssen.

Highlights des Abends:
  • Gesonderter Aufgussplan mit ausgewählten Aromen
  • Frühlingsbuffet mit leichten Köstlichkeiten (€ 14,90)
  • Ab 22:00 Uhr Nac(h)ktbaden im Sole-Außenbereich
  • Regulärer Eintrittspreis (keine Abendkarte erhältlich)

Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie eine entspannte Frühlingsnacht in der Watzmann Therme!
 
Geldwertkarte kaufen & Freikarte sichern!
Vom 31. März bis 6. April 2025 lohnt sich der Kauf oder das Aufladen einer Geldwertkarte in der Watzmann Therme doppelt! Alle Badegäste, die in diesem Zeitraum eine Karte ab 120 € erwerben oder ihre bestehende Karte um mindestens 120 € aufstocken, erhalten als Dankeschön eine 2-Stunden-Freikarte für Erwachsene (ohne Sauna, einlösbar bis 23.12.2025).

Unsere Geldwertkarten im Überblick:
  • Grünstein: 60 € → 10 % Ersparnis
  • Kehlstein: 120 € → 14 % Ersparnis
  • Untersberg: 220 € → 18 % Ersparnis
  • Hochkalter: 420 € → 20 % Ersparnis
  • Watzmann: 500 € → 20 % Ersparnis + 5 % Rabatt in der Gastronomie
Erhältlich nur an der Kasse während der regulären Öffnungszeiten.

Weitere Informationen unter: watzmann-therme.de
Aktuelle Veranstaltungen
Aktuelle Sperrungen und Einschränkungen
Bauarbeiten und Fahrplanabweichungen bei der Bayerischen Regiobahn
Meldungen der BRB

Die Watzmann Therme ist am 05.04.2025 ab 18 Uhr aufgrund der Jubiläumsfeier 75 Jahre Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden geschlossen.
Aktuelle Stellenangebote
Beim Bergerlebnis Berchtesgaden bieten wir Ihnen eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung nach TVÖD VKA sowie umfangreiche betriebliche Sozialleistungen.