 |
|
 |
Neues von unseren Ausflugszielen und Partnern
|
Sommeröffnungszeiten Salzbergwerk Berchtesgaden
Bis 9. November verlängerte Öffnungszeiten: täglich von 09:00 - 17:00 Uhr (letzte Einfahrt).
Die Hirscheckbahn am Hochschwarzeck ist während der Osterferien bei guter Witterung in Betrieb.
Die Jennerbahn fährt ab 10. April 2025 wieder im Sommerbetrieb
Ab Donnerstag, 10. April 2025, fährt die Seilbahn wieder täglich zu den Sommeröffnungszeiten von 9 bis 17 Uhr. Für Wanderer gibt es eine frühe Bergfahrt um 8:30 Uhr.
Öffnung der Klettersteige in Schönau a. Königssee
Der Grünsteinklettersteig, der Laxersteig und der Schützensteig am Jenner sind bei entsprechender Witterung ab Beginn der Osterferien (Samstag, 12. April) geöffnet.
Marktschellenberg
Die Almbachklamm öffnet am 11. April 2025
Schifffahrt Königssee
Ab dem 20. April gilt wieder der Sommerfahrplan, d. h. es werden wieder alle Haltestellen bis nach Salet angefahren und auch der Obersee kann wieder besucht werden.
Neue Sonderausstellung in der Dokumentation Obersalzberg
Bis 31. August 2025 ist in der Dokumentation Obersalzberg die Sonderausstellung „KZ überlebt“ zu sehen. Die bewegende Fotoausstellung des Regensburger Fotografen Stefan Hanke widmet sich der Frage: Wie lebten Überlebende der Konzentrationslager nach ihrer Befreiung weiter? Die Ausstellung zeigt 58 eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Porträts von Überlebenden mit unterschiedlichen Verfolgungsgeschichten.
Geländeführungen am Obersalzberg starten wieder
Ab dem 14. April 2025 finden wieder die Geländeführungen am Obersalzberg statt. Der Rundgang führt durch das ehemalige, sogenannte Führersperrgebiet und bietet spannende Einblicke in die noch bestehenden Gebäude und Gebäudeteile aus der Zeit des nationalsozialistischen Terrorregimes – einschließlich des Geländes des sogenannten Berghofes. Die 1,5-stündige Wanderung ist nicht barrierefrei und findet jeden Montag um 10:30 Uhr statt. Anmeldung erforderlich!
|
|
|
 |
|
 |
|
|