Sie sehen keine Bilder? Dann klicken Sie hier.
Gastgeberinfo 17/2024
Sehr geehrte Gastgeber & Partner,

im aktuellen Top 100-Ranking 2024 der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) nehmen unsere Region und ihre Ausflugsziele erfreuliche Plätze bei internationalen Gästen ein:
  • Platz 25: Berchtesgaden
  • Platz 46: Königssee
  • Platz 87: Deutsche Alpenstraße
Diese Rankings reflektieren die Beliebtheit unserer Region bei internationalen Besuchern und unterstreichen die Attraktivität unserer touristischen Angebote.

Mit freundlichen Grüßen

Teresa Hallinger
Abteilungsleiterin Destinationsmanagement
zv-berchtesgaden.de
Neues aus dem Marketing
Neues aus dem Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
Neue Videos online verfügbar
Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihren Gästen einen Eindruck unserer Region zu vermitteln. Gerne können Sie alle Videos von unserem Youtube-Kanal kostenlos auf Ihrer Website einbauen. Die Clips werden von uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen geteilt.


Neues aus dem Pressebereich

Bergsteiger Magazin

Bei perfektem Wanderwetter konnte die Journalistin Bettina Willmes ihre mehrtätige Hüttenwanderung durch den Nationalpark Berchtesgaden durchführen. Das Ergebnis ist in der September-Ausgabe des Bergsteiger Magazins nachzulesen, welches seit Mitte August im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.
Neues aus der Gastgeberberatung und dem Gastgeberservice
Doppelbuchungen vermeiden und effektiv handeln
Doppelbuchungen können für Vermieter und Gäste gleichermaßen unangenehme Folgen haben, wie den Verlust von Vertrauen und Einnahmen, sowie negative Bewertungen. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, die Ursachen von Doppelbuchungen zu verstehen und präventive Maßnahmen dagegen zu ergreifen.

Nutzen Sie das IRS System, unseren leistungsstarken Channel-Manager, um Ihre Verfügbarkeiten, Preise und Buchungen zu synchronisieren. Dies minimiert das Risiko von Doppelbuchungen und erleichtert Ihnen die Verwaltung Ihrer Ferienunterkunft.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Doppelbuchungen vermeiden und professionell lösen können.

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir weder Rechts- noch Steuerberatungen anbieten. Sollten Sie rechtliche oder steuerliche Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Vermietung haben, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an einen qualifizierten Rechts- oder Steuerberater zu wenden.
Neues von den Ausflugszielen
Salzbergwerk Berchtesgaden
Viele Tourist-Infos verkaufen schon Onlinetickets für Führungen durch das Salzbergwerk Berchtesgaden und die Alte Saline Bad Reichenhall. Auch Sie als gewerblicher Gastgeber können Ihren Gästen diesen Service bieten, indem Sie sich einfach im Buchungssystem des Salzbergwerks Berchtesgaden registrieren. Detaillierte Informationen finden Sie im Merkblatt (PDF).

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir weder Rechts- noch Steuerberatungen anbieten. Sollten Sie rechtliche oder steuerliche Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Vermietung haben, empfehlen wir Ihnen dringend, sich an einen qualifizierten Rechts- oder Steuerberater zu wenden.

Jennerbahn: Neuheiten in der Wintersaison 2024/2025
Aufgrund vermehrter Nachfragen, leiten wir Ihnen gerne jetzt schon die aktuellen Informationen über die Neuerungen (PDF) ab 30. November 2024 weiter. Winterflyer | Panoramakarte (PDF).
Aktuelle Veranstaltungen

Veranstaltungsreihe „Nachhaltige Mobilitätslösungen für Tourismusregionen" (PDF):
  • 10.09.2024, ab 14:00 Uhr: Salzburg
  • 01.10.2024, ab 14:00 Uhr: Bad Reichenhall
  • 11.10.2024, ab 13:30 Uhr: Salzburgring
Die Teilnahme ist kostenlos, die Teilnehmerzahl begrenzt. Nähere Infos & Anmeldung


Aktuelle Einschränkungen
Die Bräuhausstraße Berchtesgaden ist im oberen Bereich für Autos bis auf Weiteres aufgrund eines Erdrutsches gesperrt. Für Fußgänger ist der Abschnitt weiterhin problemlos passierbar.
Aktuelles aus dem Bereich Mobilität
Neue Fahrplanauskunft für Bus und Bahn in Berchtesgaden ab sofort online!
Unsere neue Auskunftswebsite für den öffentlichen Nahverkehr in der Region Berchtesgaden steht ab sofort zur Verfügung! Unter fahrplan.berchtesgaden.de können Sie und Ihre Gäste ganz einfach Ihre Bus- und Bahnfahrten planen.

Neben der Fahrplanauskunft haben Sie auch die Option, sich mit dem „Abfahrtsmonitor“ alle kommenden Abfahrten | Ankünfte einer bestimmten Haltestelle in Echtzeit anzeigen zu lassen. So verpassen Sie keine Verbindung mehr!

Hinweis: Mit der Wohin-Du-Willst App (Region Bergerlebnis Berchtesgaden auswählen) haben Sie auch unterwegs immer Zugriff auf alle Fahrpläne in der Region.

Auf unserer Website im Bereich Service | Anreise / Mobilität finden Sie ebenfalls einen Link auf die neue Auskunftswebsite.
Aktuelle Stellenangebote